BHKWs

für Bad und Heizung

Blockheizkraftwerke (BHKWs)

Kraft-Wärme-Kopplung

Strom und nutzbare Wärme gleichzeitig erzeugen und damit den Brennstoff optimal nutzen

Blockheizkraftwerke (BHKW) sind Kleinkraftwerke auf der Basis von Verbrennungsmotoren (gas- oder heizölbetrieben). Durch Nutzung der Motorenabwärme werden Gesamtwirkungsgrade bis über 90 % erzielt, etwa 40 % mehr als bei getrennter Strom- und Wärmeerzeugung über herkömmliche Kraftwerke und Heizanlagen. Hauptbestandteile der BHKW-Module sind Verbrennungsmotor, Kühlwasser-Wärmetauscher, Abgaswärmetauscher und der Generator. Das umlaufende Motorenkühlwasser wird zunächst auf etwa 80°C vorgewärmt und anschließend im Abgaswärmetauscher auf höhere Temperaturen, max. etwa 110°C, nachgewärmt. Dabei können die Abgastemperaturen von 400 – 600°C bei Gasmotoren bis auf 120°C, bei Diesel-/Heizölmotoren bis auf 180°C ausgekühlt werden.

Da die Energiekosteneinsparung nur auf der elektrischen Seite des BHKW erfolgen kann, ist hier vor allem eine möglichst vollständige Stromabnahme wünschenswert. Defizite in der Wärmeversorgung können einfach über eine zusätzliche Heizquelle ausgeglichen werden. Eine Analyse der Strom- und Wärmeerfordernisse eines Bauwerks ist daher bei der Planung unerlässlich. Von Bedeutung ist auch die Einspeisevergütung von nicht selbst genutztem Strom durch den örtlichen Stromversorger. Interessant sind neuerdings Anlagen, die leistungsgeregelt betrieben werden können und diese so weitgehend dem momentanen Bedarf anpassen, unabhängig ob die Priorität bei der Heizwärmeerzeugung oder der Stromerzeugung liegt.

Klassische Anwendungsfälle für BHKW sind Anlagen, die über das ganze Jahr hindurch Wärme benötigen, z.B. Warmwasser in Mehrfamilienhäusern, Schwimmbadanlagen, Hotels und Altenheimen. Da inzwischen auch Kleinmodule ab ca. 1,5 KW elektrischer Leistung angeboten werden, erschließt sich hierdurch ein breiter Markt von Anwendungsmöglichkeiten von gehobenen Einfamilienhäusern (z.B. mit Beheizung eines Swimmingpools) bis hin zu Großanlagen.

Mit unseren Industriepartnern bieten wir für jeden Bedarfsfall die passende BHKW-Anlage an. Genaue planerische Ausarbeitung im Einzelfall ist hierbei die Grundlage für energiesparenden, wirtschaftlichen Betrieb.

Wir bieten Ihnen unsere individuelle Beratung für Ihren speziellen Fall. Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Beratungsgespräch! Einfach per Telefon: 05551/996-886, per E-Mail: info@jungesteam.com


Weitere Informationen zu BHKWs finden Sie z.B. beim BHKW-Info Zentrum